

Humboldt Gin 0,7L (43% Vol.)
Humboldt Gin
Zu Ehren des 250. Geburtstags von Alexander Humboldt entstand in der Spreewood Destillerie ein Gin, mit dem der berühmt Naturforscher selbst sicher gerne angestoßen hätte.
250 Jahre Humboldt
In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten Berlin und dem Deutschen Historischen Museum entstand ein Gin, der seinem Namensgeber Alexander Humboldt zu seinem 250. Geburtstag alle Ehre macht. Eine wilde Mischung aus 21 Botanicals macht sofort neugierig auf den Humboldt Gin und sein Etikett direkt Lust auf Abenteuer. Ebenso viel Abenteuerlust wie Humboldt zeigte, als er 1802 den Chimborazo, einen Berg im Ecuador bestieg.
Spreewood Destillerie
Der Humboldt Gin wird nahe der lebendigen Hauptstadt Berlin in einem kleinen Ort in Brandenburg hergestellt. Dort wird er in der ältesten Destillerie Brandenburg gebrannt: der Spreewood Destillerie. Bei der Destillation werden traditionelle kupferne Hybrid Pot Stills verwendet. Die Basis des Humboldt Gins bildet ein feines Roggendestillat, welches mit vielen weiteren Botanicals angereichert wird, die schließlich den einzigartigen Geschmack des Humboldt Gins bestimmen.
Geschmack
Neben dem Roggengeschmack des Destillats und den typischen Wacholdergeschmack lassen sich Noten von Zitrus und Kräutern sowie eine leichte Würze schmecken. Dieser Geschmack wird durch 21 verschiedene Botanicals bestimmt, von denen einige Pflanzen auch von Humboldt auf seiner Amerikareise gesammelt wurden. Congona, Angosturarinde, Chinarinde, Piment und Guarana-Samen sind die besonderen Schätze, die den Geschmack des Humboldt Gins mitbestimmen. Neben diesen Geschmacksnoten zeichnen sich aber auch einige florale und fruchtige Aromen ab.
Alkoholgehalt: | 43% |
---|---|
Artikelgruppe: | Gin |
Geschmack: | Früchte, blumig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller bzw. Importeur: | Spreewood Distillers GmbH Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig, Germany |